
Ich finde Geologie interessant, vor allem, wie sich langsam die Erde verändert (hat). Daher auch die vielen Zeitraffer Videos, auch wenn diese nur deutlich kürzere Zeiträume abdecken können. Der Stein im Foto ist Abraum eines Tunnelbaus und enthält so viele versteinerte Ammoniten. Diese lebten vor 240 Millionen Jahren (Trias – Muschelkalk) in einem flachen Meer und einige davon wurden nach ihrem Tod so von Karbonatschlämmen bedeckt, dass sie erhalten blieben. Über die Jahrmillionen sind viele weitere Schichten darüber abgelagert wurden, die ebenfalls versteinerten, das gesamte Land hat sich gehoben und teilweise wieder gesenkt, viel Material wurde wieder abgetragen und jetzt laufen wir auf diesen alten Zeugnissen von Leben herum.
Leave a Reply