Tag: Erzgebirge
-
Erzgebirge 2022
Vor ein paar Wochen habe ich die Chance in waldreicheren Gebieten als um meinen aktuellen Wohnort herum genutzt, um wieder mehr durch Wald zu wandern. Und im Herbst lohnt es sich ja auch, die Augen nach Essen offen zu halten. Brombeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren gab es zwar keine, aber Pilze standen reichlich rum. Die meisten…
-
Erzgebirge 2005
Ein paar Lichtstrahlen kommen durch den dichten Wald. Vielleicht hätten wir dort nach dem Schatz graben sollen.
-
Erzgebirge 2012
Eine mehrtägige Wanderung durchs Vogtland und Erzgebirge bescherte uns diesen fantastischen Ausblick auf knapp 900m Höhe. Die Wanderung war vor ziemlich genau 10 Jahren. Ich hatte vermutlich nicht viele Emotionen auf der Wanderung, da mir wenig Details bis heute in Erinnerung geblieben sind. Ich weiß noch viel vom Gebiet um den Schneckenstein aufgrund von Kindheitserinnerungen…
-
Erzgebirge 2008
In den Semesterferien hatte ich die Chance, an einem sonnigen Morgen eine Runde mit dem Fahrrad zu drehen. Der Sonnenschein war toll, aber der beste Moment war, als ich aus dem Wald kam und den Nebel überm Tal sehen konnte, etwas was ich bis dahin nur sehr selten erlebt hatte. Erst ein paar Jahre später…
-
Erzgebirge 2010
Winter ist hoffentlich für dieses Jahr vorbei, ich freue mich auf Radtouren bei warmen Temperaturen. Für mich gab es dieses Jahr wenig Schnee, aber ich habe die Hoffnung, dass es in anderen Jahren wieder besser wird (die Hoffnung ist nicht zu groß: https://dasklima.podigee.io/). Das Foto ist vor ein paar Jahren beim Langlaufen entstanden und es…
-
Erzgebirge 2004
Damals arbeitete ich im Schichtdienst, inklusive Wochenende, mit einem Arbeitsweg von zwei Mal 15 km. Für ein Jahr jede Woche mindestens 150 km zu radeln war gut für die Fitness. Der Schichtdienst erlaubte, sich in der Woche Mal aufs Fahrrad zu setzen und einen ganzen Tag unterwegs zu sein. Und so kam ich einem halben…