Tag: Deutschland
-
Dauerläufer
Im Juni wird mein Fahrrad 15 Jahre alt, aber bereits heute hat es einen Meilenstein geschafft: 100.000 km. Dafür habe ich in 4340 Stunden (etwa ein halbes Jahr) auf dem Rad gesessen und war an 3154 Tagen unterwegs. (Spätestens jetzt sollte klar sein, dass ich Zahlen mag.) Nur 522 Mal war die Tagesstrecke über 50…
-
Erzgebirge 2022
Vor ein paar Wochen habe ich die Chance in waldreicheren Gebieten als um meinen aktuellen Wohnort herum genutzt, um wieder mehr durch Wald zu wandern. Und im Herbst lohnt es sich ja auch, die Augen nach Essen offen zu halten. Brombeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren gab es zwar keine, aber Pilze standen reichlich rum. Die meisten…
-
Erzgebirge 2005
Ein paar Lichtstrahlen kommen durch den dichten Wald. Vielleicht hätten wir dort nach dem Schatz graben sollen.
-
Erzgebirge 2012
Eine mehrtägige Wanderung durchs Vogtland und Erzgebirge bescherte uns diesen fantastischen Ausblick auf knapp 900m Höhe. Die Wanderung war vor ziemlich genau 10 Jahren. Ich hatte vermutlich nicht viele Emotionen auf der Wanderung, da mir wenig Details bis heute in Erinnerung geblieben sind. Ich weiß noch viel vom Gebiet um den Schneckenstein aufgrund von Kindheitserinnerungen…
-
Deutschland/Schweiz 2014
Wir besuchten Freunde in der Schweiz und sind mit dem Fahrrad hingefahren. Das Überqueren der Grenze gehört auch dazu, hier sind wir gerade zwischen den Ländern und zwischen Waldshut und Koblenz. Es ist nicht der fotogenste Ort.
-
Deutschland 2011
Wenn man einen Dienstreise nach Hawaii (und auf dem Rückweg nordamerikanische Ostküste) hat und 250 km vom Flughafen Frankfurt lebt, warum dann nicht anstelle des Zugs mit dem Fahrrad zum Flughafen fahren? Und wenn man schon dabei ist, warum nicht auch noch wild campen? Da ich schon Erfahrung mit langen Radtouren hatte, erschien mir die…
-
Erzgebirge 2008
In den Semesterferien hatte ich die Chance, an einem sonnigen Morgen eine Runde mit dem Fahrrad zu drehen. Der Sonnenschein war toll, aber der beste Moment war, als ich aus dem Wald kam und den Nebel überm Tal sehen konnte, etwas was ich bis dahin nur sehr selten erlebt hatte. Erst ein paar Jahre später…
-
Erzgebirge 2010
Winter ist hoffentlich für dieses Jahr vorbei, ich freue mich auf Radtouren bei warmen Temperaturen. Für mich gab es dieses Jahr wenig Schnee, aber ich habe die Hoffnung, dass es in anderen Jahren wieder besser wird (die Hoffnung ist nicht zu groß: https://dasklima.podigee.io/). Das Foto ist vor ein paar Jahren beim Langlaufen entstanden und es…
-
Taunus 2008
Ich nutzte die Semesterferien um Familie zu besuchen. An einem Tag ging es zum Wandern in den Taunus, bis auf den höchsten Berg in der Umgebung, die Hohe Wurzel (618m). Leider hat es sich am Mittag zugezogen, so dass die Aussicht nicht so besonders war. Und aufgrund der Temperaturen die Pause auch recht kurz ausfiel.…