Tag: Radtour
-
England 2022 (6)
Beim letzten Betrag über England habe ich mich noch über die Trockenheit beschwert. Das hat sich die letzten Wochen geändert, es gibt jetzt des öfteren nassgraues Novemberwetter. Aber, dank südlicher Strömung ist es noch recht warm, für gewöhnlich über 12°C. Dadurch kann man auch recht angenehm im Regen radeln. Meine Mitradler sahen das zwar nicht […]
-
La Palma 2014 (8)
Nachdem ich meine Fitness mit dem Fahrrad einen Monat lang an die Landschaft von La Palma anpassen konnte, wagte ich die große Herausforderung Richtung Gipfel zu radeln. Allerdings entspannt, ich wollte einfach mal schauen, wie weit ich komme. Bei 2000 Metern habe ich noch einen kurzen Ausflug zu Fuß Richtung Las Nieves gemacht, was den […]
-
La Palma 2014 (7)
Nach meiner zweite Wochenendradtour auf La Palma (in La Palma (6) beschrieben) am Samstag, saß ich am Sonntag schon wieder auf dem Fahrrad. Ich hatte das Fahrrad von Deutschland nach La Palma geschickt und musste 3 Wochen ohne auskommen, scheinbar habe ich dann versucht den Fahrradentzug wieder wett zu machen. Ich auf jeden Fall war […]
-
La Palma 2014 (6)
Meine zweite Wochenendradtour auf La Palma (die erste ist in La Palma (5) beschrieben) führte nach Süden, und wieder stetig bergauf. Da ich nicht wieder auf die Westseite der Insel wollte, nutze ich dann einen der Waldwege zurück. Ab da war es sehr ruhig und ich habe lange Zeit niemanden getroffen. Auch der Wechsel der […]
-
England 2020
Die Aussicht vom Rad bei einer Frühlingsradtour ist immer toll. Ich fand es beeindruckend, wie viele Blumen auf dem Waldboden wachsen.
-
La Palma 2014 (5)
Meine erste Wochenendradtour auf La Palma führte entlang der LP-3 die Cumbre hinauf, einfach um Mal zu schauen, wie weit ich komme. Dank des zeitigen Starts war die Straße relativ ruhig. Als langsamer Radfahrer ist man sonst ein Hindernis, da auf der kurvenreichen Strecke das Überholen für die Autos nicht ganz einfach ist. Die Höhenmeter […]
-
Deutschland/Schweiz 2014
Wir besuchten Freunde in der Schweiz und sind mit dem Fahrrad hingefahren. Das Überqueren der Grenze gehört auch dazu, hier sind wir gerade zwischen den Ländern und zwischen Waldshut und Koblenz. Es ist nicht der fotogenste Ort.
-
England 2022 (3)
Das Osterwochenende kam wie (fast) jedes Jahr mit bestem Wetter, viel Sonne und Wärme. Draußen zu sein macht Spaß, es ist so grün und blumig. Dies ist einer von vielen Eindrücken vom Wochenende, als Blütenenliebhaberin konnte man aller 5 Minuten solche Fotos machen. Die Fotos sind bei einer 90 km Radtour entstanden, die längste Tour […]
-
Deutschland 2011
Wenn man einen Dienstreise nach Hawaii (und auf dem Rückweg nordamerikanische Ostküste) hat und 250 km vom Flughafen Frankfurt lebt, warum dann nicht anstelle des Zugs mit dem Fahrrad zum Flughafen fahren? Und wenn man schon dabei ist, warum nicht auch noch wild campen? Da ich schon Erfahrung mit langen Radtouren hatte, erschien mir die […]
-
Österreich 2008
Der Tag fing für mich mit einer kleinen Migräne an. Daher machten wir nur einen kleinen Spaziergang zum Portal des Tauerntunnels. Glücklicherweise waren die Auswirkungen der Migräne nicht zu schlimm und ab Mittag ging es wieder besser. Der Kumpel mit dem ich im Urlaub war wollte den Tag entspannen, aber bei mir kam am Nachmittag […]