Tag: Tiere
-
England 2020 (2)
Dieses Photo war auf einer Wanderung mit einem Freund entstanden. Im ersten Moment fand ich einfach nur interessant, dass die Distel nur noch einen Ring von Blüten hat, die oberen und unteren war schon ausgefallen. Als ich dann noch den Schmetterling sah, war klar, dass ich ein Photo machen muss (es war mehr ein muss…
-
England 2016 (2)
Als ich in London lebte, bestand mein Arbeitsweg aus einer Radtour und einer Zugfahrt (manchmal radelte ich die ganze Strecke, aber das war weit mehr als eine Stunde Radfahren). Die Radtour selber führte mich oft durch den Richmond Park. Der Park ist ziemlich groß, zumindest viel größer als ich erwartet hatte mit etwa 3 mal…
-
Norwegen 2014 (6)
Die Beiden Bilder sind innerhalb von zwei Minuten entstanden. Irgendwie vermitteln sie gut mein Gefühl von damals und das war nicht besonders in dem Moment. Das erste Mal Rentiere waren zwar aufregend, aber den schweren Rucksack den dritten Tag durch die kahle Landschaft, mit den tiefhängenden Wolken und kühlem Wetter zu schleppen war nicht das…
-
Arizona 2010 (2)
Nachdem ich fast problemlos auf dem Mt. Hopkins in Arizona, USA, angekommen war, habe ich wieder die Gegend erkundet. Dies war jedoch etwas anders als Deutschland, hier gab es gefährliche Tiere. Eine Klapperschlange habe ich nicht gesehen, dafür aber einen Bär. Beim ersten Mal war ich auf dem Weg zum Teleskop, was nochmal ein 3…
-
Bretagne 2013 (2)
Wir sahen diesen Menhir auf unserer Radtour durch die Bretagne von einer kleinen Straße aus. Es war reiner Zufall, aber dafür imposant. Etwas daneben lag noch ein sehr schräg stehender Stein.
-
Erzgebirge 2010
Winter ist hoffentlich für dieses Jahr vorbei, ich freue mich auf Radtouren bei warmen Temperaturen. Für mich gab es dieses Jahr wenig Schnee, aber ich habe die Hoffnung, dass es in anderen Jahren wieder besser wird (die Hoffnung ist nicht zu groß: https://dasklima.podigee.io/). Das Foto ist vor ein paar Jahren beim Langlaufen entstanden und es…
-
Norwegen 2014 (4)
Auf unserer Wanderung in Norwegen haben wir nur zwei Mal größere Tiere gesehen, beide Male war es eine Gruppe von Rentieren. Als wir den Schlüssel für die Hütten abholten, wurde uns gesagt, dass wir auch Bären treffen könnten, und es war echt schön, dass das nicht passiert ist. Die Rentiere waren ziemlich scheu und hielten…
-
Taunus 2008
Ich nutzte die Semesterferien um Familie zu besuchen. An einem Tag ging es zum Wandern in den Taunus, bis auf den höchsten Berg in der Umgebung, die Hohe Wurzel (618m). Leider hat es sich am Mittag zugezogen, so dass die Aussicht nicht so besonders war. Und aufgrund der Temperaturen die Pause auch recht kurz ausfiel.…
-
Schweiz 2014
Wir besuchten Freunde in der Schweiz (von der Hinfahrt gibt es schon einen Eintrag) und ein Ausflug führte uns auch auf das Niederhorn. Hinter dem Geländer, auf der steilen Seite, tauchte eine Bergziege auf, die sich auch nicht von unserem plötzlichem Interesse an ihr stören lies sondern einfach ganz gemütlich weiter am Abgrund entlang balancierte.