Tag: Landschaft
-
Erzgebirge 2022
Vor ein paar Wochen habe ich die Chance in waldreicheren Gebieten als um meinen aktuellen Wohnort herum genutzt, um wieder mehr durch Wald zu wandern. Und im Herbst lohnt es sich ja auch, die Augen nach Essen offen zu halten. Brombeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren gab es zwar keine, aber Pilze standen reichlich rum. Die meisten […]
-
Thüringen 2010 (2)
Es war gut an dem Tag rauszukommen, die Farben waren einfach toll. Und ich vermute ich habe den Sonnenschein im Oktober genossen. Ohne das Bild würden mir komplett die Erinnerungen zu dem Tag fehlen. Worüber ich jetzt aber nachgedacht habe, ist, wie oft ich damals wohl nicht draußen war, trotz schönem Wetters. Manchmal ist das […]
-
Erzgebirge 2005
Ein paar Lichtstrahlen kommen durch den dichten Wald. Vielleicht hätten wir dort nach dem Schatz graben sollen.
-
Südtirol 2012
Was macht man zur ersten Wanderung im Urlaub? Man fängt an zu laufen und schaut mal bis wohin man kommt. Irgendwann hat man dann ein Ziel, und erreicht das bequem. Und weil man sich noch fit fühlt, alles so neu und interessant ist, kann man ja auf dem Rückweg noch eine Ecke gehen. Uns so […]
-
Erzgebirge 2012
Eine mehrtägige Wanderung durchs Vogtland und Erzgebirge bescherte uns diesen fantastischen Ausblick auf knapp 900m Höhe. Die Wanderung war vor ziemlich genau 10 Jahren. Ich hatte vermutlich nicht viele Emotionen auf der Wanderung, da mir wenig Details bis heute in Erinnerung geblieben sind. Ich weiß noch viel vom Gebiet um den Schneckenstein aufgrund von Kindheitserinnerungen […]
-
Schottland 2017 (3)
Wir hatten tatsächlich zwei Mal versucht den Stac Pollaidh zu besteigen. Beim ersten Mal von der Rückseite, ohne Weg. Das war zwar schön, aber auch ganz schön anstrengend. Das Grüne ist nicht nur Gras. So dass wir, bevor es steil wurde, wieder zurück sind. Beim zweiten Mal ging es dann den Wanderweg auf der Südseite […]
-
Norwegen 2014 (9)
Nach der Querung vom Divielva wanderten wir einige Zeit durch idyllische Wälder nach oben. Aber es war auch schön, irgendwann auch wieder weiten Ausblick zu haben.
-
Deutschland 2011
Wenn man einen Dienstreise nach Hawaii (und auf dem Rückweg nordamerikanische Ostküste) hat und 250 km vom Flughafen Frankfurt lebt, warum dann nicht anstelle des Zugs mit dem Fahrrad zum Flughafen fahren? Und wenn man schon dabei ist, warum nicht auch noch wild campen? Da ich schon Erfahrung mit langen Radtouren hatte, erschien mir die […]
-
Norwegen 2014 (7)
Vor unserer Wanderung hatten wir einen Tag zum Erkunden von Tromsø. Die Zeit nutzten wir unter anderem zum Besuch des Fjellheisen, von wo aus man einen echt schönen Blick über die Stadt hat. Dort packten wir dann auch zum ersten Mal unsere Wanderstöcke aus, um etwas den Umgang damit zu üben bevor der schwere Rucksack […]