Tag: Calar Alto
-
Calar Alto Januar 2011
Niemand anderes in der Gruppe wollte diesen Beobachtunglauf am Calar Alto übernehmen, welcher am 2. Januar startete. Ich musste zwar mein Silvester etwas umplanen, aber die gleichzeitig stattfindende partielle Sonnenfinsternis hat mich schon interessiert. Und so feierte ich bis 2 Uhr morgens Silvester, schlief bis 4 Uhr und nahm den ersten Zug Richtung Flughafen. Meinen…
-
Calar Alto August 2010 (2)
Das Ziel der heutigen Reise ist schon sichtbar. Aber es wird noch ein langer Weg dahin sein, erstmal geht es ein noch paar Tausend Meter nach unten, bis ans Meer und dann wird uns das Taxi wieder über 2000 Meter nach oben fahren. Es war allerdings toll, den richtigen Platz bei bestem Wetter zu haben,…
-
Calar Alto August 2010
Nach einer Beobachtungsnacht sehne ich mich für gewöhnlich nach dem Schlaf. Dieser Wunsch ist am stärksten zwischen 3 und 5 Uhr. Aber es kann auch gut sein, wenn man diesem Wunsch nicht direkt nachgibt, da so ein Sonnenaufgang ja auch toll sein kann. In diesem Fall war es ein Geburtstagsanruf, den ich noch machen wollte…
-
Andalusien 2012
Im Frühjahr 2012 war mein (bisher) letzter Besuch am Calar Alto Observatorium. Diesmal ging es zuvor aber noch ins nahe gelegene Granada, wo ich einen Vortrag über mein Projekt gehalten habe und danach noch hilfreiche Diskussionen mit den dortigen Kollegen führen konnte. Am Tag der Anreise, aber auch morgens und abends an den Arbeitstagen hatte…
-
Calar Alto Oktober 2011
Beobachtungsnächte an Großteleskopen werden nicht immer im Block vergeben, sondern manchmal auch nur Stundenweise und über mehrere Tage (zum Beispiel immer dann, wenn ein Planetentransit stattfindet). Die restliche Zeit wird von anderen Projekten genutzt. Dadurch hat man als Beobachter auch Zeit die Nacht an so einem dunklen Ort zu genießen. Wobei es nicht komplett dunkel…
-
Calar Alto Februar 2010
Eine Dienstreise erlaubte mir meine erste Flugreise, was eine tolle Erfahrung an sich war. Am Flughafen in Almeria fühlte es sich wie Sommerurlaub an, total unerwartet für Februar. Am Observatorium lag Schnee und wir waren über den Wolken. Das waren so viele tolle und zum Teile entgegengesetzte Erfahrungen in so kurzer Zeit, und dank der…