Tag: 2014
-
Norwegen 2014 (12)
Dies war bereits die letzte Übernachtung bei unserer Wanderung durch Nordnorwegen. Jeden Tag wurden die Wanderungen einfacher, zum einem wegen des Trainings und zum anderen hatten wir auch immer weniger Essen zu schleppen. Wir hatten gut geplant und noch ausreichend übrig, so dass wir an diesem Abend richtig geschlemmert haben.
-
La Palma 2014 (8)
Nachdem ich meine Fitness mit dem Fahrrad einen Monat lang an die Landschaft von La Palma anpassen konnte, wagte ich die große Herausforderung Richtung Gipfel zu radeln. Allerdings entspannt, ich wollte einfach mal schauen, wie weit ich komme. Bei 2000 Metern habe ich noch einen kurzen Ausflug zu Fuß Richtung Las Nieves gemacht, was den…
-
Norwegen 2014 (11)
So viel Wasser mit so viel Geschwindigkeit haben wir auf unserer Wanderung durch den norden Norwegens nur an dieser Stelle gesehen. Da war es gut, eine Brücke zu haben. Vermutlich fühlt sich nicht jeder gut beim Queren da sie aus viel Nichts besteht. Wettermäßig sieht man zwischen beiden Bildern den Wechsel zu gutem Wetter. Am…
-
La Palma 2014 (7)
Nach meiner zweite Wochenendradtour auf La Palma (in La Palma (6) beschrieben) am Samstag, saß ich am Sonntag schon wieder auf dem Fahrrad. Ich hatte das Fahrrad von Deutschland nach La Palma geschickt und musste 3 Wochen ohne auskommen, scheinbar habe ich dann versucht den Fahrradentzug wieder wett zu machen. Ich auf jeden Fall war…
-
La Palma 2014 (6)
Meine zweite Wochenendradtour auf La Palma (die erste ist in La Palma (5) beschrieben) führte nach Süden, und wieder stetig bergauf. Da ich nicht wieder auf die Westseite der Insel wollte, nutze ich dann einen der Waldwege zurück. Ab da war es sehr ruhig und ich habe lange Zeit niemanden getroffen. Auch der Wechsel der…
-
Norwegen 2014 (9)
Nach der Querung vom Divielva wanderten wir einige Zeit durch idyllische Wälder nach oben. Aber es war auch schön, irgendwann auch wieder weiten Ausblick zu haben.
-
La Palma 2014 (5)
Meine erste Wochenendradtour auf La Palma führte entlang der LP-3 die Cumbre hinauf, einfach um Mal zu schauen, wie weit ich komme. Dank des zeitigen Starts war die Straße relativ ruhig. Als langsamer Radfahrer ist man sonst ein Hindernis, da auf der kurvenreichen Strecke das Überholen für die Autos nicht ganz einfach ist. Die Höhenmeter…
-
Deutschland/Schweiz 2014
Wir besuchten Freunde in der Schweiz und sind mit dem Fahrrad hingefahren. Das Überqueren der Grenze gehört auch dazu, hier sind wir gerade zwischen den Ländern und zwischen Waldshut und Koblenz. Es ist nicht der fotogenste Ort.
-
Norwegen 2014 (8)
Laut Karte erwarteten wir eine Brücke, fanden jedoch nur eine Furt. Es war nicht die erste, die wir Queren mussten, das schöne war, dass diesmal die Sonne schien. Das einzige Problem war, dass wir nur ein paar Sandalen hatten. Diese durfte immer derjenige Tragen, der seinen Rucksack auf die andere Seite bringen wollte. Und so…