Month: Apr 2022
-
Norwegen 2014 (8)
Laut Karte erwarteten wir eine Brücke, fanden jedoch nur eine Furt. Es war nicht die erste, die wir Queren mussten, das schöne war, dass diesmal die Sonne schien. Das einzige Problem war, dass wir nur ein paar Sandalen hatten. Diese durfte immer derjenige Tragen, der seinen Rucksack auf die andere Seite bringen wollte. Und so…
-
England 2022 (3)
Das Osterwochenende kam wie (fast) jedes Jahr mit bestem Wetter, viel Sonne und Wärme. Draußen zu sein macht Spaß, es ist so grün und blumig. Dies ist einer von vielen Eindrücken vom Wochenende, als Blütenenliebhaberin konnte man aller 5 Minuten solche Fotos machen. Die Fotos sind bei einer 90 km Radtour entstanden, die längste Tour…
-
Der Rassismus in der Mitte der Gesellschaft
Eigentlich wollte ich heute Abend einen Freund treffen, der in Mitteleuropa seine Arbeitsstelle an der Uni hat und am Wochenende zur Hochzeitsfeier von Freunden gehen wollte und bis dahin noch ein paar andere Freunde sehen wollte. Aber da das nicht klappt, kann ich ein wenig über Rassismus schreiben. Rassismus ist nämlich der Grund, dass er…
-
Hawaii 2011
Nach einer der Beobachtungsnächten am Subaru Teleskop auf Hawaii, bekam ich noch die Führung durchs Teleskop und hatte danach die Chance vom “Catwalk” noch den Sonnenaufgang zu genießen. Im obigen Bild sieht man den Schatten vom Berg, auf dem ich bin an dem anderen hohen Berg auf Big Island projiziert. In über 4 km Höhe…
-
Deutschland 2011
Wenn man einen Dienstreise nach Hawaii (und auf dem Rückweg nordamerikanische Ostküste) hat und 250 km vom Flughafen Frankfurt lebt, warum dann nicht anstelle des Zugs mit dem Fahrrad zum Flughafen fahren? Und wenn man schon dabei ist, warum nicht auch noch wild campen? Da ich schon Erfahrung mit langen Radtouren hatte, erschien mir die…
-
Kanada 2012
Am Rande einer Konferenz, und auf dem Rückweg von Maui, hatte ich die Chance auch die Niagara Fälle zu sehen. Es war etwas anders, als ich zu der Zeit bevorzugte, wir kamen in einer großen Gruppe und allgemein sind die Niagarafälle ein sehr touristischer Ort, also völlig anders als beispielsweise mein Urlaub. Und doch gab…
-
La Palma 2014 (4)
Die meisten Häuser auf La Palma haben eine Dachterrasse und aufgrund der steilen Hänge, hat auch jedes Haus in mindestens eine Richtung einen guten Ausblick. Da ich gerne früh aufstand und aufgrund der Zeitzone La Palma sehr späte Sonnenauf- und -untergänge hat, konnte ich den Sonnenaufgang regelmäßig genießen. Zwischen den beiden Fotos liegen zwei Monate.…
-
Spanien 2017
Ich hatte die Chance, Freunde in Spanien zu besuchen. Und so kam es Anfang März zu dieser Wanderung im Nationalpark Sierra de Huetor bei nicht gerade bestem Wetter und doch schon sehr frühlingshaft. Es gab wieder viel Veränderung in der Landschaft zu sehen, von Olivenhainen über trockene und felsige Landschaft zu ausgedehnten Wald- und Wiesengebieten.…
-
Das Leben unter unseren Füßen
Ich finde Geologie interessant, vor allem, wie sich langsam die Erde verändert (hat). Daher auch die vielen Zeitraffer Videos, auch wenn diese nur deutlich kürzere Zeiträume abdecken können. Der Stein im Foto ist Abraum eines Tunnelbaus und enthält so viele versteinerte Ammoniten. Diese lebten vor 240 Millionen Jahren (Trias – Muschelkalk) in einem flachen Meer…
-
England 2022 (2)
Das Osterwochenende kam wie (fast) jedes Jahr mit bestem Wetter, viel Sonne und Wärme. Draußen zu sein macht Spaß, es ist so grün und blumig. Dies ist einer von vielen Eindrücken vom Wochenende, als Blütenenliebhaberin konnte man aller 5 Minuten solche Fotos machen.