Month: Mar 2022
-
Bretagne 2013 (2)
Wir sahen diesen Menhir auf unserer Radtour durch die Bretagne von einer kleinen Straße aus. Es war reiner Zufall, aber dafür imposant. Etwas daneben lag noch ein sehr schräg stehender Stein.
-
Thüringen 2008
Dies ist eines der vielen Fotos, die im Laufe der Jahre bei meinen Ausflügen zu Fuß oder mit dem Fahrrad entstanden. Einfach ein Schnappschuss der Landschaft, weil sie mir so gefiel. Wenn ich heute darauf schaue, dann sind die Farben des Himmels zwar etwas schwach, aber man kann halt nicht alles haben.
-
Andalusien 2012
Im Frühjahr 2012 war mein (bisher) letzter Besuch am Calar Alto Observatorium. Diesmal ging es zuvor aber noch ins nahe gelegene Granada, wo ich einen Vortrag über mein Projekt gehalten habe und danach noch hilfreiche Diskussionen mit den dortigen Kollegen führen konnte. Am Tag der Anreise, aber auch morgens und abends an den Arbeitstagen hatte […]
-
Norwegen 2014 (5)
Dies war der zweite Tag unserer Wandung durch Norwegen. Die Nacht war gut, insbesondere nach dem erfrischendem (und sehr, sehr kurzem) Bad in einem der Seen in der Nähe der Hütte. Die Ausblicke waren einfach nur schön.
-
Schweden 2012 (2)
Mit einem Freund radelten ich von Göteborg nach Stockholm, wo wir einen weiteren Freund besuchten. Von dort aus ging es für mich allein weiter nach Trelleborg und zeltete dabei wild. Das Schöne an Schweden ist, dass es legal ist, man braucht also keine Angst zu haben, gesehen zu werden. Und es ist schön, Wasser immer […]
-
England 2016
Als ich in London lebte, bestand mein Arbeitsweg aus einer Radtour und einer Zugfahrt (manchmal radelte ich die ganze Strecke, aber das war weit mehr als eine Stunde Radfahren). Die Radtour selber führte mich oft durch den Richmond Park. Der Park ist ziemlich groß, zumindest viel größer als ich erwartet hatte mit etwa 3 mal […]
-
La Palma 2014 (3)
Im März hatte ich Arbeiten auf dem höchsten Berg von La Palma zu tun. Während ich mein Zuhause in Meeresnähe bei um die 20°C verließ, fand ich auf dem Gipfel eine beeindruckende Eislandschaft. Das Wasser aus den Wolken war an jeder Oberfläche gefroren und hat dabei unter anderem auch Eiszapfen gebildet, die die Windrichtung anzeigten. […]
-
Erzgebirge 2010
Winter ist hoffentlich für dieses Jahr vorbei, ich freue mich auf Radtouren bei warmen Temperaturen. Für mich gab es dieses Jahr wenig Schnee, aber ich habe die Hoffnung, dass es in anderen Jahren wieder besser wird (die Hoffnung ist nicht zu groß: https://dasklima.podigee.io/). Das Foto ist vor ein paar Jahren beim Langlaufen entstanden und es […]
-
Arizona 2010
Dies war meine erste Reise auf einen anderen Kontinent. Da ich zuvor aber schon drei Mal zum Beobachten nach Spanien geflogen bin, fühlte ich mich gut vorbereitet. Und ich hatte mich ja auch gut vorbereitet, die Reise lief problemlos und auch die Einreise in die USA hat gut geklappt, abgesehen von leichten Ausspracheproblemen war es […]
-
Norwegen 2014 (4)
Auf unserer Wanderung in Norwegen haben wir nur zwei Mal größere Tiere gesehen, beide Male war es eine Gruppe von Rentieren. Als wir den Schlüssel für die Hütten abholten, wurde uns gesagt, dass wir auch Bären treffen könnten, und es war echt schön, dass das nicht passiert ist. Die Rentiere waren ziemlich scheu und hielten […]