Ronny Reisender

Impressionen aus meinen Reisen (von Ronny Errmann)

  • Home
  • Contact
  • About
  • Englische Version
  • Norwegen 2014 (10)

    Ronny Errmann
    17th May 2022
    Ein Einzelnes Rentier bestaunt die Wanderer in Nordnorwegen
    Ein Einzelnes Rentier bestaunt die Wanderer in Nordnorwegen
    2014, Norwegen, Ronny Errmann, Sommer, Sonnig, Tiere, Wandern

    Ronny Errmann

    17th May 2022
    Reisen, Urlaub
    2014, Norwegen, Ronny Errmann, Sommer, Sonnig, Tiere, Wandern
  • Hawaii 2011

    Ronny Errmann
    15th May 2022
    Blick in den Vulkankrater von Kilauea Iki, Big Island, Hawaii, USA. Im Hintergrund sieht man die Dampfschwaden aus dem Schlot vom Kilauea aufsteigen.
    Blick in den Vulkankrater von Kilauea Iki, Big Island, Hawaii, USA. Im Hintergrund sieht man die Dampfschwaden aus dem Schlot vom Kilauea aufsteigen.

    Nach meinen Beobachtungsnächten am Subaru Teleskop auf Hawaii, hatte ich die Chance, noch ein paar Tage auf Big Island, Hawaii zu verbringen. Neben dem Ausleihen von einem Fahrrad (wer hätte das gedacht), habe ich mir auch ein Auto für einen Tag ausgeliehen. Und so ging es, fast zufällig an meinem Geburtstag, zu den aktiven Vulkanen und dem Kilauea Besucherzentrum. Es war ein toller Tag, ich bin viel gewandert, habe auf viel jungem Gestein gestanden, tolle Ausblicke gehabt und einiges an Geologie gelernt. Dadurch, dass in dem Zeitraum einige Krater aktiv waren (Nāpau Krater), konnte man nicht zwar nicht ganz so weit wandern, aber ich war trotzdem den ganzen Tag unterwegs.

    Etwas, was ich aus heutiger Sicht anders machen würde, ist offener zu sein. Ich hatte zwar in einem Hostel übernachtet, aber mich doch sehr zurück gezogen und entsprechend meine freien Tage auf Hawaii allein verbracht. Gelegentliche gemeinsame Aktivität ist vor allem in den letzten Jahren wichtig für mich geworden, und es ist auch schön, die soziale Angst herauszufordern. Über die Aussichten und andere tolle Elemente bei Ausflügen zu reden macht einfach auch Spaß, einen Teil davon hole ich hier gerade nach.

    Dies war die Reise, bei der ich mit dem Fahrrad zum Flughafen geradelt bin.

    2011, Big Island, Hawaii, Ronny Errmann, USA, Vulkan

    Ronny Errmann

    15th May 2022
    Dienstreise, Reisen, Urlaub
    2011, Big Island, Hawaii, Ronny Errmann, USA, Vulkan
  • La Palma 2014 (6)

    Ronny Errmann
    14th May 2022
    Kiefernwald und Vulkansandwaldweg in der von Los Canarios (Fuencaliente), im Süden von La Palma, Spanien
    Kiefernwald und Vulkansandwaldweg in der von Los Canarios (Fuencaliente), im Süden von La Palma, Spanien

    Meine zweite Wochenendradtour auf La Palma (die erste ist in La Palma (5) beschrieben) führte nach Süden, und wieder stetig bergauf. Da ich nicht wieder auf die Westseite der Insel wollte, nutze ich dann einen der Waldwege zurück. Ab da war es sehr ruhig und ich habe lange Zeit niemanden getroffen. Auch der Wechsel der Vegetation war sehr interessant, von sehr trocken über Kiefernwälder zu immergrünen Lorbeerwäldern. Am Ende kam ich wieder am Refugio de El Pilar auf 1500m heraus. Die Rückfahrt war wieder toll, der Genuss die Arbeit der letzten Stunden in Geschwindigkeit umzuwandeln und der Wind um die Nase fühlte sich einfach gut an.

    Immergrüner Lorbeerwald und die Wolken, die diesen grün halten auf La Palma, Spanien
    Immergrüner Lorbeerwald und die Wolken, die diesen grün halten auf La Palma, Spanien
    Höhenprofil (rot) und Geschwindigkeitsprofil (grün) von meiner Radtour. Bergab war ich auf jeden Fall schneller als bergauf. Und bergauf war ich auf Asphalt schneller als auf dem Waldweg. Bergab kann man auch gut die Zahl der Haarnadelkurven zählen, da ich für die doch etwas die Geschwindigkeit verringert habe.
    Höhenprofil (rot) und Geschwindigkeitsprofil (grün) von meiner Radtour. Bergab war ich auf jeden Fall schneller als bergauf. Und bergauf war ich auf Asphalt schneller als auf dem Waldweg. Bergab kann man auch gut die Zahl der Haarnadelkurven zählen, da ich für die doch etwas die Geschwindigkeit verringert habe.
    Geografische Karte aus den STRM Daten mit meiner Route, erstellt mit https://github.com/ronnyerrmann/cycle_logging
    Geografische Karte aus den STRM Daten mit meiner Route, erstellt mit https://github.com/ronnyerrmann/cycle_logging
    2014, Berg, Fahrradtour, La Palma, Nebel, Radtour, Ronny Errmann, Sonnig, Spanien, Vulkan

    Von Ronny Errmann

    Ronny Errmann

    14th May 2022
    Tagesausflug
    2014, Berg, Fahrradtour, La Palma, Nebel, Radtour, Ronny Errmann, Sonnig, Spanien, Vulkan
  • England 2020

    Ronny Errmann
    11th May 2022
    Bluebell-Wald in England im Frühjahr
    Bluebell-Wald in England im Frühjahr

    Die Aussicht vom Rad bei einer Frühlingsradtour ist immer toll. Ich fand es beeindruckend, wie viele Blumen auf dem Waldboden wachsen.

    2020, Blumen, Fahrradtour, Großbritannien, Radtour, Ronny Errmann, Sonnig

    Ronny Errmann

    11th May 2022
    Reisen, Tagesausflug
    2020, Blumen, Fahrradtour, Großbritannien, Radtour, Ronny Errmann, Sonnig
  • Schottland 2017 (3)

    Ronny Errmann
    9th May 2022
    Blick vom Stac Pollaidh auf die schottische Landschaft.
    Blick vom Stac Pollaidh auf die schottische Landschaft.

    Wir hatten tatsächlich zwei Mal versucht den Stac Pollaidh zu besteigen. Beim ersten Mal von der Rückseite, ohne Weg. Das war zwar schön, aber auch ganz schön anstrengend. Das Grüne ist nicht nur Gras. So dass wir, bevor es steil wurde, wieder zurück sind. Beim zweiten Mal ging es dann den Wanderweg auf der Südseite entlang nach oben. Aufgrund der Höhenmeter war das immer noch guter Sport.

    Zeitraffer des Sonnenuntergangs von der Unterkunft ist auf Ronnys Youtube Kanal: https://youtu.be/UqokoCJz76M

    3 Stunden Zeitraffer des Sonnenuntergangs in Schottland, mit Schafen, tollen Farben and interesting colours
    2017, Großbritannien, Landschaft, Ronny Errmann, Schottland, Sonnig, Stac Pollaidh, Wandern

    Ronny Errmann

    9th May 2022
    Reisen, Urlaub
    2017, Großbritannien, Landschaft, Ronny Errmann, Schottland, Sonnig, Stac Pollaidh, Wandern
  • Norwegen 2014 (9)

    Ronny Errmann
    7th May 2022
    Bewaldete Hänge am Fluss Divielva. Blick flussabwärts. (Norwegen)
    Bewaldete Hänge am Fluss Divielva. Blick flussabwärts. (Norwegen)

    Nach der Querung vom Divielva wanderten wir einige Zeit durch idyllische Wälder nach oben. Aber es war auch schön, irgendwann auch wieder weiten Ausblick zu haben.

    2014, Landschaft, Norwegen, Ronny Errmann, Sommer, Sonnig, Wandern

    Ronny Errmann

    7th May 2022
    Reisen, Urlaub
    2014, Landschaft, Norwegen, Ronny Errmann, Sommer, Sonnig, Wandern
  • La Palma 2014 (5)

    Ronny Errmann
    5th May 2022
    Blick auf die Ebene von Los Llanos der Aridane und El Paso, Pico Bejenado dahinter, und La Cumbrecita (die Lücke in den Bergen) von einem Aussichtspunkt in der Nähe vom Montaña Quemada, La Palma, Spanien
    Blick auf die Ebene von Los Llanos der Aridane und El Paso, Pico Bejenado dahinter, und La Cumbrecita (die Lücke in den Bergen) von einem Aussichtspunkt in der Nähe vom Montaña Quemada, La Palma, Spanien

    Meine erste Wochenendradtour auf La Palma führte entlang der LP-3 die Cumbre hinauf, einfach um Mal zu schauen, wie weit ich komme. Dank des zeitigen Starts war die Straße relativ ruhig. Als langsamer Radfahrer ist man sonst ein Hindernis, da auf der kurvenreichen Strecke das Überholen für die Autos nicht ganz einfach ist. Die Höhenmeter waren schon herausfordernd, aber ich habe mich gefreut als ich das Tunnelportal in etwa 1000m Höhe erreicht hatte. Nach dem Tunnel ging es dann entlang der LP-301 weiter. Ich wusste, dass die Insel zum Süden flacher wird und erwartete deswegen kaum noch Höhenmeter. Hätte ich mal auf die Karte geschaut. Es ging noch bis 500m weiter bergauf, erst am Refugio de El Pilar hatte ich den höchsten Punkt erreicht. Ich war sehr froh dann endlich oben zu sein. Die Rückfahrt hingegen war einfach toll.

    Ostportal des Tunel de la Cumbre mit Ronnys Fahrrad davor.
    Ostportal des Tunel de la Cumbre mit Ronnys Fahrrad davor.
    Höhenprofil (rot) und Geschwindigkeitsprofil (grün) von Ronnys Radtour. Bergab war ich auf jeden Fall schneller als bergauf. Bergab kann man auch gut die Zahl der Haarnadelkurven zählen, da ich für die doch etwas die Geschwindigkeit verringert habe.
    Höhenprofil (rot) und Geschwindigkeitsprofil (grün) von meiner Radtour. Bergab war ich auf jeden Fall schneller als bergauf. Bergab kann man auch gut die Zahl der Haarnadelkurven zählen, da ich für die doch etwas die Geschwindigkeit verringert habe.
    Geografische Karte mit Route (Im Tunnel gab es kein GPS-Empfang), erstellt mit https://github.com/ronnyerrmann/cycle_logging
    Geografische Karte mit Route (Im Tunnel gab es kein GPS-Empfang), erstellt mit https://github.com/ronnyerrmann/cycle_logging
    2014, Berg, Fahrradtour, La Palma, Radtour, Ronny Errmann, Sonnig, Spanien

    Von Ronny Errmann

    Ronny Errmann

    5th May 2022
    Tagesausflug
    2014, Berg, Fahrradtour, La Palma, Radtour, Ronny Errmann, Sonnig, Spanien
  • Deutschland/Schweiz 2014

    Ronny Errmann
    3rd May 2022
    Rheinbrücke und Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz. Der Rhein führte im Juli 2014 Hochwasser
    Rheinbrücke und Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz. Der Rhein führte im Juli 2014 Hochwasser

    Wir besuchten Freunde in der Schweiz und sind mit dem Fahrrad hingefahren. Das Überqueren der Grenze gehört auch dazu, hier sind wir gerade zwischen den Ländern und zwischen Waldshut und Koblenz. Es ist nicht der fotogenste Ort.

    2014, Brücke, Deutschland, Fahrradtour, Radtour, Ronny Errmann, Schweiz

    Ronny Errmann

    3rd May 2022
    Reisen, Urlaub
    2014, Brücke, Deutschland, Fahrradtour, Radtour, Ronny Errmann, Schweiz
  • Bretagne 2013 (3)

    Ronny Errmann
    1st May 2022
    Sonnenuntergang hinter Le Mont-Saint-Michel, Frankreich, mit einsamen Radfahrer auf dem Watt.
    Sonnenuntergang hinter Le Mont-Saint-Michel, Frankreich, mit einsamen Radfahrer auf dem Watt.

    Bei unserer Radtour in der Bretagne verbrachten wir eine Nacht in der Normandie, östlich von Le Mont-Saint-Michel. Die Tour dahin war recht flach und so hatten wir Zeit, schon auf der Hinfahrt fast 3 Stunden auf Le Mont-Saint-Michel zu verbringen. Wir übernachteten nur 6 km entfernt und wollten abends nochmal hin. Allerdings nicht den langweiligen Weg auf der Straße, sondern übers feste Watt. Der Himmel dazu war beeindruckend. Während wir zügig los kamen, zog sich das Watt in die Länge. Lange Strecken waren nicht gut fahrbar, ein paar Priele gab es auch, es wurde dunkler, so dass wir uns schließlich wieder nach Straße sehnten und echt froh waren, als wir diese erreichten. Zum Glück gab es weder Flut noch Nebel.

    Beleuchtete Le Mont-Saint-Michel vom Watt aus gesehen.
    Beleuchtete Le Mont-Saint-Michel vom Watt aus gesehen.
    2013, Bretagne, Fahrradtour, Frankreich, religiöses Gebäude, Ronny Errmann, Sonnenuntergang

    Ronny Errmann

    1st May 2022
    Reisen, Urlaub
    2013, Bretagne, Fahrradtour, Frankreich, religiöses Gebäude, Ronny Errmann, Sonnenuntergang
  • Norwegen 2014 (8)

    Ronny Errmann
    30th Apr 2022
    Einmal durch den Fluss waten (Divielva, Norwegen)
    Einmal durch den Fluss waten (Divielva, Norwegen)

    Laut Karte erwarteten wir eine Brücke, fanden jedoch nur eine Furt. Es war nicht die erste, die wir Queren mussten, das schöne war, dass diesmal die Sonne schien. Das einzige Problem war, dass wir nur ein paar Sandalen hatten. Diese durfte immer derjenige Tragen, der seinen Rucksack auf die andere Seite bringen wollte. Und so gab es ein paar Extraquerungen, aber nachdem alle ausgiebig geplanscht hatten, konnte es weiter gehen. Von hier aus ging es nur noch nach oben.

    Höhenprofil und Geschwindigkeitsprofil vom Tag
    Höhenprofil (rot) vom Tag
    2014, Norwegen, Ronny Errmann, Sommer, Sonnig, Wandern

    Ronny Errmann

    30th Apr 2022
    Reisen, Urlaub
    2014, Norwegen, Ronny Errmann, Sommer, Sonnig, Wandern
Previous Page
1 2 3 4 5 … 10
Next Page

Die letzten Einträge:

  • England 2022 (7)11th Dec 2022
  • England 2022 (6)11th Nov 2022
  • La Palma 20154th Nov 2022
  • Erzgebirge 202211th Oct 2022
  • England 2022 (5)25th Aug 2022

Archiv:

  • Dec 2022 (1)
  • Nov 2022 (2)
  • Oct 2022 (1)
  • Aug 2022 (1)
  • Jun 2022 (7)
  • May 2022 (17)
  • Apr 2022 (27)
  • Mar 2022 (33)
  • Feb 2022 (8)

2008 2010 2011 2012 2013 2014 2017 2018 2021 2022 Alpen Berg Big Island Blumen Bretagne Brücke Calar Alto Cornwall Deutschland Erzgebirge Fahrradtour Frankreich Frühling Gras Großbritannien Grün Hawaii Herbst Landschaft La Palma Meer Nacht Nebel Norwegen Observatorium Radtour religiöses Gebäude Ronny Errmann Schnee Schottland Schweden Schweiz Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Sonnig Spanien Teleskope Thailand Thüringen Tiere USA Vulkan Wandern Wanderung Winter Wolken Zeitraffer Österreich über den Wolken

  • anderes Interessantes (3)
  • Link Hinweise (1)
  • Reisen (93)
    • Dienstreise (23)
    • Tagesausflug (32)
    • Urlaub (40)

Proudly Powered by WordPress

 

Loading Comments...
 

    • Follow Following
      • Ronny Reisender
      • Already have a WordPress.com account? Log in now.
      • Ronny Reisender
      • Edit Site
      • Follow Following
      • Sign up
      • Log in
      • Report this content
      • View site in Reader
      • Manage subscriptions
      • Collapse this bar